Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder zum Abonnement eines Newsletters persönliche Daten eingeben, geben wir die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. den Newsletter versenden). Wir beauftragen ausschließlich Firmen, die sich der Datenschutz-Grundverordnung unterwerfen.

Verschlüsselte Übertragung

Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional die Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Server Protokolle

Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Die Seite (URL), von der Sie zu uns gekommen sind
  • Die IP-Adresse des zugreifenden Computers
  • Uhrzeit der Anfrage

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach drei Monaten gelöscht.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Einiger dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und speichern Ihre Einwilligung in nicht erforderliche Cookies, die von Ihnen gewählte Sprache und dienen der Anmeldung. Wenn Sie nicht wünschen, dass die notwendigen Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite sowie die Optimierung unseres Angebotes.

Darüber hinaus werden eventuell und nur mit Ihrer Einwilligung weitere, für den Betrieb der Webseite nicht unbedingt erforderliche Cookies gespeichert. Details dazu in den folgenden Abschnitten.

Kommentare

Wenn Sie auf dieser Webseite einen Beitrag kommentieren, wird Ihr Kommentar, Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse gespeichert.

Bevor Ihr Kommentar veröffentlicht wird, prüfen wir ihn auf Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder rassistische oder volksverhetzende Aussagen. Die gespeicherten Daten sind nötig, um bei Bedarf gegen derartige Verfasser vorgehen zu können. Die Daten werden gelöscht, sobald der dazugehörige Beitrag von der Webseite entfernt wird.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Abwicklung von Bestellungen

Zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Bestellungen speichern wir folgende, von Ihnen im Rahmen des Bestellprozesses eingegebenen Daten:

  • Name
  • Adresse
  • Tel.-Nr.
  • E-Mail-Adresse
  • die gewählten Produkte
  • die IP-Adresse des Gerätes, mit dem die Bestellung getätigt wurde

Die Kontaktdaten geben wir zwecks Abwicklung der Zahlung an unsere Zahlungsdienstleister Stripe, einem Dienst von Stripe Technology Company Limited (STC), One Wilton Park, Wilton Place, Dublin 2, D02 FX04, Irland. Es gilt die Datenschutzerklärung von Stripe (https://stripe.com/at/privacy).

Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die von Ihnen im Rahmen des Bezahlvorgangs eingegebenen Bankdaten, wie z.B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen werden nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir erhalten lediglich eine Bestätigung der Zahlung und speichern keine Kontoinformationen.

Außerdem geben wir Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, abweichende Lieferadresse) sofern nötig zur Abwicklung des Versands der Waren an einen Versanddienstleister (z.B. der österreichischen Post) weiter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO (nötig zur Vertragserfüllung). Die Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, also nach 7 Jahren, gelöscht.

Datenspeicherung

Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten unserer Kunden bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, USt. ID. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an unseren Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen.

Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) der DSGVO sowie des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Hinweise zu unserer Instagram-Fanpage

Wir betreiben eine Instagram-Seite, welche unter https://www.instagram.com/mentalakademie/ aufgerufen werden kann. Dabei handelt es sich um einen Dienst des Unternehmens Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Wir weisen darauf hin, dass mithilfe der Funktion Instagram Insights, die uns Meta als nicht abdingbaren Teil des Benutzungsverhältnisses kostenfrei zur Verfügung stellt, anonymisierte statistische Daten betreffend die Nutzer dieser Seiten an uns übermittelt werden. Diese Daten werden mithilfe von Cookies gesammelt, die jeweils einen eindeutigen Benutzercode enthalten, der für zwei Jahre aktiv ist und den Meta auf der Festplatte Ihres Computers oder einem anderen Datenträger der Besucher der Fanpage speichert. Der Benutzercode, der mit Ihren Instagram-Anmeldungsdaten verknüpft werden kann, wird beim Aufrufen der Fanpages erhoben und verarbeitet. Für den Betreiber einer Instagram-Fanpage besteht keine Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren bzw. die genannte Verarbeitung der Daten zu unterbinden. Nähere Informationen zu Facebook Insight stellt Facebook hier zur Verfügung: https://help.instagram.com/1533933820244654/?helpref=uf_share

Meta stimmt zu, in diesem Zusammenhang die primäre Verantwortung gemäß DSGVO für die Verarbeitung der Insights-Daten zu übernehmen und sämtliche Pflichten aus der DSGVO in Hinsicht auf diese Daten zu erfüllen. Meta sichert insbesondere zu, alleinige Verantwortung für in diesem Rahmen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu übernehmen und alle diesbezüglichen Auskunftspflichten zu erfüllen.

Die von Meta an uns im Zusammenhang mit der Nutzung der Fanpage übermittelten Daten sind anonymisiert, sodass für uns keine Rückschlüsse über die Identität der einzelnen Nutzer möglich sind. Es ist jedoch möglich, in einer statistischen Auswertung demografische Daten über die Nutzer (u.a. Tendenzen in den Bereichen Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus und berufliche Situation), Informationen über den Lebensstil und die Interessen der Nutzer (einschließlich Informationen über die Käufe und das Online-Kaufverhalten der Besucher seiner Seite sowie über die Kategorien von Waren oder Dienstleistungen, die sie am meisten interessieren) und geografische Daten auszuwerten.

Diese Daten werden von uns lediglich zur eigenen Auswertung der Reichweite unserer Instagram-Seite verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die Identifikation von Zielgruppen, die sich für die auf unserer Seite enthaltenen Inhalte interessieren.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse info@mentalcare.at adressiert werden.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

VisionUP Mentalcoaching & Motivaionstraining
Sigrun Frohner eU
Furtwänglerplatz 43
A – 1130 Wien
+43 676 628 6289
info@mentalcare.at